Werte und Kriterien

Nachhaltiges Leben soll kein Stress sein. Deshalb bieten wir für alles und jeden die beste alternative, hinter welcher wir auch stehen können. Ökologisch ist für uns keine Option, sondern eine Selbstverständlichkeit. Unser Ziel ist es, einen positiven Einfluss auf Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft zu nehmen. Daher orientieren wir uns an klar definierten Nachhaltigkeitskriterien, die unser Handeln bestimmen.

Hochwertige Qualität & Langlebigkeit

Die Schweiz steht seit jeher für Qualität. Deshalb setzen wir auch auf hochwertige, langlebige und reparierbare Produkte, die Ressourcen schonen und Müll vermeiden.

Kriterien:

  • Auswahl hochwertiger Materialien mit langer Lebensdauer
  • Reparierbarkeit als zentrales Kriterium bei der Produktauswahl
  • Förderung eines bewussten Konsums durch nachhaltige Alternativen
  • Vermeidung von Wegwerfprodukten durch langlebige Designs

Nachhaltigkeit & Umweltfreundlichkeit

Umweltfreundlichkeit beginnt bei der Produktion. Unsere angebotenen Produkte sollen nicht nur funktional und ästhetisch sein, sondern auch umweltschonend hergestellt werden.

Kriterien:

  • Ressourcenschonende Produktion durch effiziente Herstellungsverfahren
  • Nutzung erneuerbarer Energien, insbesondere grüner Strom
  • Reduktion von CO₂-Emissionen entlang der gesamten Lieferkette
  • Verzicht auf unnötige Verpackungen oder Nutzung von Recyclingmaterialien

Handgemachte & traditionelle Fertigung

Traditionelles Handwerk ist ein wertvolles Kulturgut. Wir möchten nicht nur nachhaltige Produkte anbieten, sondern auch die Handwerkskunst bewahren.

Kriterien:

  • Förderung traditioneller Handwerkskunst und lokaler Betriebe
  • Nutzung nachhaltiger und natürlicher Rohstoffe (z. B. Holz, Leinen, Keramik)
  • Ressourcenschonende Produktion mit minimaler Umweltbelastung
  • Bewahrung alter Techniken, die oft nachhaltiger sind als industrielle Verfahren
  • Förderung einer gesunden Ernährung durch nachhaltige Küchengeräte und Haushaltswaren

Regionale & lokale Produktion

Kurze Transportwege bedeuten weniger CO₂-Ausstoß und mehr Transparenz. Deshalb setzen wir auf eine möglichst regionale Produktion.

Kriterien:

  • Produktion in der Schweiz oder in europäischen Ländern (z. B. Deutschland, Frankreich)
  • Bevorzugung kleiner, regionaler Produktionsstätten statt Massenproduktion
  • Reduktion von Emissionen durch kurze Lieferwege
  • Transparente Lieferketten und faire Arbeitsbedingungen vor Ort

Organische & vegane Materialien

Nachhaltige Materialien sind essenziell für eine gesunde Umwelt und unsere eigene Gesundheit. Deshalb setzen wir auf organische, schadstofffreie und vegane Alternativen.

Kriterien:

  • Verwendung biologischer Anbaumethoden (zertifiziert nach Bio, Demeter etc.)
  • Verzicht auf chemische Pestizide, Herbizide und andere Schadstoffe
  • Nutzung plastikfreier oder plastikreduzierter Alternativen, z. B. Holzgriffe statt Plastikstiele bei Gartenwerkzeugen
  • Einsatz von recycling oder upsycling Materialien, wo immer möglich

Soziale Verantwortung & Fairness

Nachhaltigkeit bedeutet nicht nur Umweltfreundlichkeit, sondern auch soziale Gerechtigkeit. Wir setzen uns für faire Arbeitsbedingungen und soziale Verantwortung ein.

Kriterien:

  • Fair Trade: Gerechte, aber nicht überhöhte Löhne für Arbeiter*innen
  • Unterstützung sozialer Institutionen durch Kooperationen und Spenden
  • Förderung von sozialen und nachhaltigen Projekten weltweit
  • Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitenden und Partnern

Recycling & Ressourcenschonung

Die Schonung natürlicher Ressourcen und die Vermeidung von Abfall sind essenziell für eine nachhaltige Zukunft. Wir setzen auf Recycling, Kreislaufwirtschaft und ressourcenschonende Prozesse, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren.

Kriterien:

  • Förderung der Verwendung recycelbarer Materialien zur Reduzierung von Müll und Schonung natürlicher Ressourcen
  • Umsetzung der Kreislaufwirtschaft durch Upcycling und Wiederverwendung von Materialien
  • Bewusstseinsförderung für Minimalismus, um Überkonsum und unnötigen Abfall zu vermeiden
  • Einsatz nachhaltiger Verpackungen aus recycelten oder biologisch abbaubaren Materialien
  • Optimierung des Wasserverbrauchs durch ressourcenschonende Produktionsverfahren

Über uns

Nachhaltig einkaufen und verkaufen kann eine Herausforderung sein – genau das wollen wir ändern.

Unsere Plattform bringt Gleichgesinnte zusammen, schafft eine Community, die nachhaltigen Konsum in den Mittelpunkt stellt, und treibt diese Vision aktiv voran. Ganz wie früher, als man noch im Dorfladen einkaufte, setzen wir auf lokale, handgemachte und qualitativ hochwertige Produkte. Transparenz liegt uns am Herzen: Woher kommen die Rohstoffe? Wie reparierbar sind die Produkte? Ist die Ernährung gesund und frei von Schadstoffen? Nachhaltigkeit ist für uns keine Frage der Diskussion – sie ist eine Verantwortung. Als Schweizer tragen wir eine Vorbildfunktion und dürfen diese nicht auf andere Länder abwälzen. Wir sind überzeugt: Es ist Zeit zu handeln!

Hinter der Plattform steht als visionär, Johannes – Familienvater, Optimist und zuständig für Koordination, Technik und Entwicklung. Ich glaube fest daran, dass wir es noch schaffen können, unseren wunderschönen Planeten zu bewahren. Schön, dass du hier bist und Teil der Veränderung wirst. Gemeinsam mit dir, den Herstellern und Händlern, leisten wir einen wichtigen Beitrag für eine nachhaltige Zukunft.

Sei ein Held – rette die Welt!

Testimonial

Lorem Pacenom noibus naktalino enum sabil do solo est 

Lorem ipsum dolor sit

"Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum. Lorem ipsum dolor sit amet conse ctetur adipisicing elit. Lorem ipsum dolor sit amet conse ctetur adipisicing elit, sed do eiusmod."

Ipsum dolor sit

Product added to wishlist
Product added to compare.

iqitcookielaw - module, put here your own cookie law text